Universitätsbibliothek
Walter Gropius : das Jenaer Theater
Location

Die Kunst, die Natur vorzustellen : die Ästhetisierung der Pflanzenkunde um 1800 und Goethes Gründung des Botanischen Gartens zu Jena im Spannungsfeld kunsttheoretischer und botanischer Diskussionen der Zeit
Location
Vorwort 6
Einleitung . . 7
Kapitel l. Cognitio Dei naturalis in Naturgedicht, Naturgarten und Natursystem . . 22
Kapitel 2. „Höhere Ansichten" und „niedere Absichten": Die Jenaer Botanik im Aufbruch . . 67
Kapitel 3. Botanik, Markt und Macht: Die „Pflanzencultur" der Goethe-Zeit . . 92
Kapitel 4 „Mysterium der Pflanzenkunde": Zur Ideengeschichte des Natürlichen Systems . . 112
Kapitel 5. Die „Irrgärten von Systemen": Äquivalenzbeziehungen im Raum . . 144
Kapitel 6. „Disharmonie der Botaniker" und Goethes "artige botanische Ideen" . . 178
Kapitel 7. Pflanzensystematische Konzepte der ersten Jenaer Gartendirektoren . . 221
Kapitel 8. Der „philosophische Garten" am Fürstengraben, seine Planung, Gründung und Gestaltung . . 242
Kapitel 9. Der „verrufene" Garten? Bilanz und Ausblick . . 274
Schluß . . 283
Bibliographie . . 291
Abbildungen . . 326
Abbildungslegenden . . 368
Personenregister . . 375
Publikationen des Sonderforschungsbereichs „Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" . . 383
Impressum . . 384
Was du ererbt von deinem Vätern hast... : Erbe, Erben, Vererben : fünf Vorträge
Publisher
Location
Vorwort . . 7
WALTER H. SPARN . . 11
THOMAS H. WINKLER . . 43
HELMUT ALTRICHTER . . 63
MATHIAS ROHE . . 85
GÜNTER BUTTLER . . 117
ERLANGER FORSCHUNGEN . . 139
Stiftungen gestern und heute : Entlastung für öffentliche Kassen? : Atzelsberger Gespräche 2005
Publisher
Location

Kapitalmarkt ohne Moral? : Festvortrag zum dies academicus aus Anlass des 262. Jahrestages der Gründung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 4. November 2005
Publisher
Location

Operations and constructions in science : proceedings of the Annual Meeting of the International Academy of the Philosophy of Science Erlangen/Germany, 17-19 September 2004
Publisher
Location
Operations and the Making of Scientific Objects . . 15
The Role of Emniriral Ortprations and Model Construction in the Ontological Commitments of Science . . 21
Operational Approach to a Logic of Quantum Physics . . 41
An Operational Approach to Quantum Mechanics Avoiding the Problem of Objectification . . 61
An Abstract Scientific Construction to Study Organization and Connection: Networks . . 85
A Solution for Different Types of Liar Paradoxes . . 95
Operations versus Ontology in the Foundations of Mathematics . . 107
On Lorenzen's Constrtictivist/Onprativist Approach to the Formal Sciences . . 127
Liechtenstein und der internationale Kunstmarkt 1933 - 1945 : Sammlungen und ihre Provenienzen im Spannungsfeld von Flucht, Raub und Restitution : Studie im Auftrag der Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg
Location
Vorbemerkung und Dank . . 11
Einleitung . . 13
Ein liechtensteinischer Kunstmarkt zur Zeit des Nationalsozialismus? . . 29
Öffentliche Sammlungen . . 45
Private Sammlungen . . 87
Nachkriegszeit: Vergangenheitspolitik, Nachforschungen nach Raubgut und die Restitutionsfrage . . 214
Zusammenfassung und Schlussbetrachtung . . 220
Anhang . . 227
Tabellen 4-9 . . 227
Ausgewählte Quellen 248
Abkürzungsverzeichnis . . 260
Verzeichnis der Tabellen und Graphiken . . 262
Quellen- und Literaturverzeichnis . . 263
Register . . 288
Imperfect communities : identity, discourse and nation in the seventeenth-century Grand Duchy of Lithuania
Location

Der Sinn des Lebens und der Sinn des Universums : moderne theologische Studien
Publisher
Location

Mykolas Balinskis : kova dėl istorijos?
Publisher
Location
[Turinys]
Pratarme
Ivadas . . 14
[l skyrius ] . . 24
[2 skyrius ] . . 80
Šaltiniai 'XX
Literatura . . 190
Santrumpu sąrašas . . 204
Michal Balinsią: walka o Historię? Streszczenie . . 206
MichaI Balinski: a Fight for History? Summary . . 218
Asmenvardžiu rodykle . . 230