Universitätsbibliothek
Hate and racist groups : a hot issue
Publisher
Location
1. Hate on a Crime Spree . . 7
2. The Many Faces of Hate . . 17
3. White Supremacy Groups . . 25
4. Religious Extremists . . 34
5. The Patriot Militias . . 39
6. Breaking the Chain of Hate . . 49
For More Information . . 56
Chapter Notes . . 57
Glossary . . 61
Further Reading . . 63
Index . . 64
Studies on the post-communist transition
Location
Study 1: Dimensions of transition in the post-communist countries: a latent variable approach
Introduction . . 1
Part I: Latent Variable Methodology: Concepts, Methods and Empirical Issues . . 4
Part II Latent Dimensions of Transition in the Post-Communist Countries in Central and Eastern Europe, and Eurasia . . 39
Study 2: Effects of initial conditions, reforms and institutions on economic developments during transition: a path analysis approach
Introduction . . 146
Study 3: Hidden activities and bureaucratic corruption
Introduction . . 318
Mathematical Appendix . . 393
References . . 415
Fish behavior : in the aquarium and in the wild
Publisher
Location
Preface vii
PART I. SENSORY ABILITIES
1. Olfaction 3
2. Hearing 25
3. Lateral Line 41
4. Electricity and Magnetism 57
PART 2. COGNITIVE ABILITIES
5. Learning 73
6. Telling Time 93
7. Individual Recognition 109
8. Gauging Predators and Adversaries 127
PART 3. CHOOSING ABILITIES
9. Mate Choice 143
10. Shoal Choice 169
11. Making Compromises 187
Notes 201
Subject Index 243
Species Index 249
Russkie svâtye : 1000 let russkoj svâtosti
Publisher
Location
Političeskaja istorija russkoj 'emigracii : 1920-1940 gg. : dokumenty i materialy
Publisher
Location
Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001
Publisher
Location
Perspektiven der Zuwanderungspolitik . . 9
Die Folgen der Freizügigkeit für die Ost-West-Migration. Schlussfolgerungen aus einer Zeitreihenanalyse der Migration nach Deutschland, 1967-1998 . . 17
Die Abschätzung der Migrationspotentiale der osteuropäischen EU-Beitrittsländer . . 55
Korreferat . . 77
Zu den Wirkungen der Migration
Strategien zur Erschließung von Personalreserven: Ausschöpfung des heimischen Potenzials und/oder arbeitsmarktbedingte Zuwanderung? . . 87
Korreferat . . 117
Fiskalische Effekte der Zuwanderung nach Deutschland: Eine Generationenbilanz . . 127
Korreferat . . 157
Zur Gestaltung von Zuwanderung und Immigration
Die Integration von Zuwanderern in Deutschland: Aspekte der Politik und des Arbeitsmarktes . . 165
Integration ausländischer Zuwanderer . . 191
Korreferat . . 213
Teilnehmerverzeichnis . . 219
Geheime Gärten : die neue arabische Welt
Publisher
Location
Erster Teil: Der Nahe und Mittlere Osten erfindet sich neu . . 7
Zweiter Teil: Die einzelnen Länder . . 129
Schluss: Eher pluralistisch als demokratisch? Die politischen Entwicklungsperspektiven Arabischer Staaten . . 347
Anhang . . 369
Anmerkungen . . 371
Sozio-ökonomische Indikatoren arabischer Staaten und Israels . . 405
Literaturverzeichnis . . 409
Zu diesem Buch . . 421
Namenverzeichnis . . 423
Die neue Ukraine : Gesellschaft - Wirtschaft - Politik (1991-2001)
Publisher
Location
EINFÜHRUNG . . 1
Die Ukraine auf dem Weg - wohin? . . 5
Die kommunistische Vergangenheit in der Gegenwart . . 29
Staatskapazität, nationale Integration und Zivilgesellschaft . . 51
Präsident, Parlament, Regierung - Wie konsolidiert ist das System der obersten Machtorgane? . . 75
Der regionale Faktor in der ukrainischen Politik . . 99
Die Autonome Republik der Krim zwischen Separatismus und Einheitsstaat . . 127
Nationswerdung und die Ukrainisierung des Bildungswesens . . 149
Die Rolle der Kirchen in der postkommunistischen Gesellschaft . . 175
Wirtschaftsreformen: die Kluft zwischen Erwartungen und Ergebnissen . . 197
Verschleppte Wirtschaftsreformen und ihre Folgen: Fallbeispiel Energiesektor . . 225
Perspektiven für einen Reformschub in der Wirtschaft . . 245
Innenpolitische Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik . . 267
Die Ukraine und Deutschland im neuen Europa . . 297
Eine gescheiterte Partnerschaft? Die Ukraine und der West . . 321
ANHANG . . 347
Zeittafel . . 347
Ausgewählte Literatur . . 353
Verzeichnis der Abkürzungen . . 358
Autorenverzeichnis . . 360
Namenregister . . 361
Evolutionsbiologische Grundlagen des Rechts : zum Einfluss neurogenetischer Information auf das Recht : ein Beitrag zur Rechtsethologie unter besonderer Berücksichtigung des Vertrauens im Recht
Publisher
Location
Einleitung . . 13
A. Die biokulturelle Koevolution als Argument für die Integration naturwissenschaftlicher Fakten in das Recht . . 16
B. Verhalten und Information . . 32
C. Der Einfluss genetischer Information auf normgelenktes Verhalten . . 50
D. Der Einfluss neuronaler Information auf normgelenktes Verhalten . . 98
E. Vertrauen als Anwendungsbereich rechtsethologischer Forschung . . 141
F. Fazit . . 196
Literaturverzeichnis . . 198
Sachwortverzeichnis . . 225
Poesia come pittura : De Libero e la cultura romana (1930-1940)
Publisher
Location
Premessa . . VII
Ringraziamenti . . IX
Abbreviazioni . . XI
I. I volti e le maschere: De Libero e il surreale . . 3
II. Dal <<Genesi>> ali'<<Apocalisse>>: il poeta biblico . . 71
III. Fra epos e miti . . 133
Appendice . . 195
Regesto dei cataloghi e delle opere d'arte . . 227
Indice dei nomi . . 253