Wroclaw University Library
Theater spielen und denken : Polnische Texte des 20. Jahrhunderts
Wydawca
Lokalizacja
Einleitung . . 11
Theater spielen . . 37
Theater miterleben . .39
Theater zerstören . . 191
Theater neu entwerfen . . 271
Theater denken . . 369
Zu den Autoren und ihren Texten . . 479
Personenverzeichnis . . 495
Inhaltsverzeichnis . . 503
Benin : Könige und Rituale : höfische Kunst aus Nigeria
Wydawca
Lokalizacja
Vorwort . . 11
Geleitwort . . 13
Zum Geleit . . 15
Vorwort . . 17
Beiträge
Einleitung . . 21
Die Geschichte des Königreichs Benin: Ein Überblick . . 41
Die Boten Olokuns. Die Portugiesen und das Reich Benin . . 55
"Okezi und der Wallgraben" . . 65
Kriegsführung, Militärhierarchie und Waffen im präkolonialen Königreich Benin . . 73
Das Benin-Massaker: Erinnerungen und Erfahrungen . . 83
Hierarchie und Organisation des Königtums und des Palastes von Benin . . 91
Die Gilden im Dienst des Palastes . . 103
Die Rituale des Königtums und der Hierarchie im Königreich Benin . . 119
Konzeptuelle Grundlagen königlicher, gemeinschaftlicher und persönlicher Schreine im Edo-Königreich . . 131
Frauen in Kunst und Gesellschaft . . 141
Die Symbolik der Ahnenaltäre von Benin . . 151
Wen stellen die Figuren in der Kunst Benins dar? Rückschlüsse von Elfenbein auf Bronze . . 161
Wellenbrecher im kulturellen Fluss. Wege der Kunst zwischendem Königreich Benin und der Küste . . 170
Die Datierung von Gedenkköpfen. Das Beispiel der Berliner Sammlung . . 185
Die "Benin Angelegenheit" und ihre Folgen . . 199
Kustos, Kaufmann, Benin-Forscher. Felix von Luschan - ein Österreicher in königlich-preußischen Museumsdiensten . . 213
Jacob Uwadiae Egharevba: Ein Pionier der Lokalhistorie und Bewahrer der Benin-Traditionen . . 227
Historiographische Anmerkungen zur Präsenz der höfischen Kunst Benins in Frankreich und den Vereinigten Staaten zwischen 1930 und 1945 . . 235
Die Kunst von Benin im deutschsprachigen Raum Hinweise zur Rezeptionsgeschichte im Kontext der Avantgardekunst, 1910-1930 . . 247
Benin-Kunst im 2O. Jahrhundert . . 255
Die Rolle der Skulptur Benins in der modernen (nigerianischen) Kunst . . 263
Katalog
1. Prolog - Kat.-Nrn. 1-4 . . 271
2. Stadt und Palast - Kat.-Nrn. 5-27 . . 277
3. Handel mit Europäern - Kat.-Nrn. 28-51 . . 293
4. Palasthierarchie und höfisches Zeremoniell - Kat.-Nrn. 52-139 . . 307
5. Der König-Oba - Kat.-Nrn. 140-168 . . 369
6. Die Königinmutter - Iyoba - Kat.-Nrn. 169-180 . . 395
7. Schreine und Gottheiten - Kat.-Nrn. 181-217 . . 407
8. Die Kriegerkönige im 16. Jahrhundert - Kat.-Nrn. 218-251 . . 437
9. Interne Konflikte und Neuorientierung des Königtums im 17. bis 19. Jahrhundert - Kat.-Nrn. 252-269 . . 467
10. Der Fall von Benin - Kat.-Nrn. 270-274 . . 485
11. Die "Entdeckung" der Benin-Kunst - Kat.-Nrn. 275-279 . . 491
12. Benin nach 1914 - Kat.-Nrn. 280-301 . . 497
Anhang
Karte Südnigerias mit dem Königreich Benin . . 515
Literaturverzeichnis . . 517
Autoren der Aufsätze und der Katalogbeiträge . . 533
Fotonachweis für die Abbildungen im Katalogteil . . 535
Die Langobarden : das Ende der Völkerwanderung : Katalog zur Ausstellung im Rheinischen LandesMuseum Bonn, 22.8.2008-11.1.2009
Wydawca
Lokalizacja
AUFSATZE
Die Langobarden -zwischen der Elbe und Italien . . 22
Von Parum nach Pavia? Zur Archäologie der Langobarden an der Niederelbe . . 34
Zur Frage iangobardischer Funde nördlich der mittleren Donau . . 52
Die Langobarden in Pannonien . . 72
Keszthely-Fenekpuszta zwischen Spätantike und Karolingerzeit . . 90
Die Langobarden in Italien aus archäologischer Sicht . . 108
Zur Stadtentwicklung in Italien unter den Langobarden . . 152
Das langobardische Gräberfeld von Nocera Umbra . . 168
Zwei Gräber aus Szólad . . 194
KATALOG
Deutschland . . 206
Tschechien . . 244
Osterreich . . 258
Ungarn . . 290
Italien und Schweiz . . 350
ANHANG
Literaturverzeichnis . . 396
Leihgeber . . 411
Anschriften der Autoren . . 412
Bildnachweis . . 414
Hexenwahn : Schicksale und Hintergründe : die Tiroler Hexenprozesse
Wydawca
Lokalizacja
VORWORT . . 8
EINLEITUNG: VON ZAUBERERN UND HEXEN . . 13
DIE ANFÄNGE DER HEXENVERFOLGUNG . . 13
VOLKSMAGIE - ZAUBEREI - HEXEREI . . 14
DIE GRUNDBEGRIFFE . . 20
DIE RECHTLICHE LAGE . . 23
DER HEXENWAHN IM HISTORISCHEN UMFELD . . 35
ANFÄNGE DES HEXENWAHNS . . 35
DIE "HOCHBLÜTE" DER HEXENPROZESSE IM 16. UND 17. JAHRHUNDERT . . 54
DAS ENDE DER HEXENVERFOLGUNGEN IM 18. JAHRHUNDERT . . 69
HEXENPROZESS-GEGNER AUS TIROL . . 77
DIE "WIEDERENTDECKUNG" DER HEXEN . . 82
DIE HEXENVERFOLGUNG IM SPIEGEL DER QUELLEN . . 93
STATISTISCHE AUSWERTUNG . . 93
MÄNNER UND KINDER IM HEXENPROZESS . . 100
REAKTIONEN DER ZEITGENOSSEN . . 108
DIE PROZESSFÜHRUNG . . 121
DAS WIRKEN DES BÖSEN IM SPIEGEL DER QUELLEN . . 159
DER TEUFEL . . 159
HEXENFLUG UND SABBATFEIER . . 169
SCHADENZAUBER . . 175
WEITERE FORMEN DES ABERGLAUBENS . . 184
ZUSAMMENFASSUNG . . 193
PROZESSBIOGRAPHIEN . . 195
ZEITTAFEL . . 302
Anmerkungen . . 307
Bibliographie (Auswahl) . . 312
Personenregister . . 323
Ortsregister . . 330
Bildnachweis . . 334
Abkürzungsvereichnis . . 334
Danksagung . . 335
Afìni volins'kì : naris z ìstorìï osvìti u Pol'ŝì : Repintne vidtvorennâ vidannâ 1923 roku
Wydawca
Lokalizacja

Monographien im polnischen Zweiten Umlauf = Druki zwarte w polskim drugim obiegu : 1976-1990
Wydawca
Lokalizacja
Przedmowa . . 7
Wstęp
Zbiory bremeńskiego archiwum . . 16
Stan badań bibliograficznych . . 17
Charakter i dobór materiału . . 18
Układ katalogu . . 19
Opis bibliograficzny . . 20
Posłowie . . 21
Stosowane skróty . . 23
Katalog zbiorów . . 31
Indeks osobowy . . 429
Indeks tytułowy . . 459
Indeks instytucji i grup sprawczych . . 499
Wykaz źródeł bibliograficznych . . 509
Gesammelte Schriften. Bd. 2, Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten. Bd. 1, Textile Kunst
Wydawca
Lokalizacja
Prolegomena . . V
Erstes Hauptstück. Einleitung . . 1
Zweites Hauptstück. Klassifikation der technischen Künste . . 9
Drittes Hauptstück. Textile Kunst. Allgemein Formelles . . 13
Erste Zwecke dieser Technik . . 13
Viertes Hauptstück. Textile Kunst. Technisch-Historisches . . 95
Von dem Stil als bedungen durch die Rohstoffe . . 95
Von dem Stil als bedungen durch die Art der Bearbeitung der Stoffe . . 177
Kleiderwesen . . 209
Prinzip der Bekleidung in der Baukunst . . 217
Werke. Bd. 2 : Untersuchungen über thierische Elektricität (Band I, Teil 2)
Wydawca
Lokalizacja
Dritter Abschnitt
Untersuchung
Erstes Kapite - Zurückführung des Froscbstromes auf einen allgemein vorhandenen Muskelstrom . . 463
Zweites Kapitel - Vom Gesetze des Muskelstromes . . 495
Drittes Kapitel - Erörterung des elektromotorischen Wirkungsgesetzes des Muskelgewebes . . 553
Nachweis zu den Kupfertafeln . . 733
Vâčeslav Lipins'kij : ta jogo doba : naukovij zbìrnik
Wydawca
Lokalizacja

I nuovi volti del cristianesimo
Wydawca
Lokalizacja
Ringraziamenti . . 9
Prefazione . . 11
I. I fondamentalisti vinceranno? . . 13
II. Un libro patente . . 37
III. L'antico e il nuovo . . 71
IV. Poveri e ricchi . . 107
V. Il bene e il male . . 147
VI. Persecuzione e rivendicazione . . 189
VII. Donne e uomini . . 229
VIII. Nord e sud . . 257
Note . . 279