Max Niemeyer Verlag
August Hermann Francke 1663-1727 : Bibliographie seiner Schriften
Wydawca
Lokalizacja
Vorwort . . VII
Zur Einführung . . XI
Verzeichnis der Bibliotheken . . XXIII
Bibliographie . . 1
Personenregister . . 643
Titelregister . . 653
Verlagsregister . . 679
Verlegerverzeichnis . . 689
Druckereiregister . . 693
Druckerverzeichnis . . 699
Chronologisches Gesamtregister . . 701
Bibelstellenregister . . 735
Ortsregister . . 745
Datenregister . . 765
Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter : "Imago mundi" - Werke und ihre Prologe
Wydawca
Lokalizacja
1. Einleitung: Ansatzpunkt, Zielsetzung und Methodik der Arbeit . . 1
2. Das >Elucidarium< des Honorius Augustodunensis: In Handbuch des Glaubens . . 20
3. Ueberlieferungsgeschichte als Interpretationsansatz: der Fall des deutschen >Lucidarius< . . 58
4. Ein Garten der Köstlichkeiten für die >Verächterinnen dieser Welt<: der >Hortus deliciarum< der Herrad von Hohenburg . . 116
5. Das Rätsel um den altfranzösischen >Livre de Sidrac< . . 159
6. Wissensvermittlung am Hofe Alfons des Weisen von Kastilien . . 214
7. Brunetto Latinis >Li Livres dou Treson<: ein Handbuch für Politiker . . 262
8. Hültgart von Hürnheim als Übersetzerin . . 314
9. Utopia oder Schreiben als Flucht vor der Realität: Christines de Pizan >Livre de la Cite des Dames< . . 352
10. Fazit: Träger, Formen und Publikum der enzyklopädischen Wissensvermittlung . . 413
Abkürzungsverzeichnis . . 427
Literaturverzeichnis . . 431
Anhang I: Texte . . 459
Inhaltsübersicht zu Anhang I . . 461
Anhang II: Abbildungen . . 573
Abbildungsverzeichnis . . 585